Ein neues Jahr beginn: Das Jahr des Hasen • Usagi-doshi

Am 22 Januar begann das Jahr des Hasen im japanischen Tierkreis. Besonders ist eine weitere Konstellation die es nur alle 60 Jahre gibt: Und zwar fällt der Hase mit der Konstellation des Wasser zusammen. In Japan steht daher dieseKombination aus Freundlichkeit, Anpassungsfähigkeit  und Sanftheit mit dem häng zur Sensibilität. Prinzipien die wir im Aikido verfolgen: Kraft vom Gegner aufnehmen, ihn spüren  - Techniken ohne Kraft durchführen und wir respektieren, also  sind freundlich zu unseren Partnern auf der Matte. 
Also schon fast ein Aikido Jahr :-)


Die Weihnachtszeit ist rum - die Hallen sind wieder geöffnet

Die Gemeinde hat das Freizeitzentrum wieder nach dem Jahreswechsel eröffnet.

 

Training ist angesagt!

 

Wer kommen will wie gewohnt in die Liste eintragen.

 

 

Bitte hier eintragen: https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/aikido-trainings/

 

 


Powertraining nun am Sonntagvormittag

 

 

 

 

Das Training findet zukünftig Sonntag 10 - 11 Uhr statt. Das Training ist für alle offen, die die Fallschule sicher beherrschen.


Qi Gong nun fester Bestandteil

Auch das Qi Gong hat nun einen festen Platz in unserem Trainingsplan bekommen und begleitet uns täglich.
Es dient der Gesundheit und hilft uns im Tagesrhythmus zu bleiben. Die weichen harmonischen Bewegungen im Einklang mit der Atmung helfen die innere Ruhe zu finden. Es verleiht unserem Aikido Tiefe.

Qi Gong wird als idealer Einstieg in den Tag und als Abschluss des Tages in der Woche bequem über Videokonferenz Zoom angeboten. (siehe auch Trainingszeiten) 

 

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Weder für das Aikido noch für das Qi Gong werden Vorkenntnisse benötigt. Bei Interesse bitte an info@aikido-groebenzell.de schreiben. 

Nach dreimaliger Teilnahme ist ein Beitritt zum Verein/Abteilung Aikido erforderlich.

 

 


New Generation - das Aikido Training für junge Menschen

Unser Trainingab 13 Jahren. Immer Sonntags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. (für Unterbrechungen/Pausen siehe Trainingszeiten)

 



Für alle die gemeinsam mit ihren Kinder sich sportlich betätigen und Spass haben wollen.

Unser Familientraining- einfach mal was anderes!

Vor 4 Jahren begann irgendwie alles mit einem Zufall und dass Aikidokas mit Kinder irgendwie mal wieder zum Training kommen wollten. Es wurden einfach die Kinder an den Sonntagen mitgenommen und während die einen trainierten, wurden die Kinder von jemand anderen beschäftigt. So langsam wurden die Kinder älter und wir nahmen sie mit auf die Matte. Es macht einfach nur Spass. Die Geburt des Familientrainings. Da wir kein reines Kinder-training anbieten konnten. erweiterten wir das Training auf ein Eltern mit Kind Training. Wie man sieht ein voller Erfolg!